Suche

  • Die International Powered Access Federation (IPAF) hat einen Leiter für ihre globale Abteilung Technical & Safety ernannt. Andrew Delahunt kommt von einem bedeutenden globalen Hersteller für mobile Hubarbeitsbühnen (MEWP), wo er derzeit als weltweiter Leiter für Sicherheit und Homologation tätig ist, zu IPAF. Andrew wird in der Basler IPAF-Niederlassung arbeiten und seine Stelle im Januar 2018 antreten.

  • Ein spezieller Prüfstand für mobile Hubarbeitsbühnen (MEWP) ist seit Beginn der APEX 2017 im Mai in Amsterdam auf Tour und hat kürzlich drei bedeutende britische Baustellen zur Erfassung von Daten besucht. Damit soll dem globalen Normungsorgan dabei geholfen werden, Empfehlungen abzugeben, wie MEWP-Steuerungen weltweit am besten standardisiert werden können.

  • Die International Powered Access Federation (IPAF) freut sich bekannt geben zu können, dass Matt Fearon, Vorsitzender des globalen Herstellers mobiler Hubarbeitsbühnen (MEWPs) unter der Marke Genie® - Terex AWP - bei der jährlichen ElevAÇÃO Konferenz der Organisation vom 5. bis 6. Februar 2018 in São Paulo, Brasilien als Hauptredner auftreten wird.

  • Der IPAF Summit und die International Awards for Powered Access (IAPAs) sind alljährliche Höhepunkte im Kalender der Höhenzugangsbranche, und für das Jahr 2018 kehrt die Veranstaltung nach Miami zurück, wo sie im Hilton Miami Downtown, Florida, USA, stattfindet.

  • Eine Auswahl virtueller 3D-Hubarbeitsbühnen und mastgeführter Kletterbühnen steht jetzt in der nationalen Building Information Modelling (BIM - zu deutsch Bauwerksdatenmodellierung) Bibliothek bereit. Weitere werden folgen. Ermöglicht wurde dies dank der Bemühungen der Experten der International Powered Access Federation (IPAF).

  • Falls Sie neu in der Hubarbeitsbühnenbranche sind, bietet Ihnen diese Seite einige nützliche Starthilfen und Hintergrundinformationen.

  • Der Aufbau oder Wiederaufbau einer mobilen Hubarbeitsbühne (MEWP) auf ein neues oder anderes Fahrgestell als das ursprünglich vom MEWP-Hersteller gelieferte ist ein technisch anspruchsvoller Vorgang, für den sowohl tiefe technischen Kenntnisse als auch die technischen Spezifikationen der zu montierenden Arbeitsbühne erforderlich sind.

    Hinzugefügt 1 Jan 2018
    Zuletzt aktualisiert 1 Jan 2018

    Ressource auch verfügbar in:

  • Die globale Flotte mobiler Hubarbeitsbühnen ist im letzten Jahr stark angewachsen. Der US-Markt übertraf die Erwartungen und in ganz Europa war zum ersten Mal seit der Wirtschaftskrise wieder beständiges Wachstum zu verzeichnen, das gemäß dem letztjährigen Bericht der International Powered Access Federation (IPAF) über den globalen Mietmarkt in erster Linie durch das Wiederaufleben der Baubranche und sinkende Arbeitslosenzahlen zustande kam.

  • IPAFs Kernarbeitsgebiete werden von ehrenamtlich geführten Expertenausschüssen überwacht, die im Laufe des Jahres regelmäßig zusammentreten. Die Mitgliedschaft in den Ausschüssen steht allen IPAF Mitgliedern in der jeweils relevanten Kategorie offen. D. h.

  • Vielen Dank für Ihr Interesse, Mitglied der International Powered Access Federation (IPAF) zu werden. Mit Ihrem Beitritt werden Sie Mitglied einer globalen Bewegung, die einen sichereren Einsatz von Höhenzugangstechnik gewährleistet.

  • Seite

    Über IPAF

    Was ist IPAF

    Die International Powered Access Federation (IPAF) fördert den sicheren und effektiven Einsatz von Höhenzugangstechnik weltweit im weitesten Sinne – durch technische Beratung und Informationen, durch Einflussnahme auf Gesetz- und Normgebung sowie deren Inte

  • Geh zum Unterlegplatten Rechner www.ipaf.org/pads

    Das IPAF „Unterlegplatten Rechner “ ist ein einfaches interaktives Tool, das Bedienern und anderen Mitarbeitern einen Leitfaden an die Hand gi

  • Mit dem Online-Verifizierungstool können Bauleiter und Sicherheitsbeauftragte überprüfen, ob eine PAL Card echt ist. Falls Sie Ihre PAL Card verloren haben, öffnen Sie bitte die Seite

  • Seite

    IPAF-Räte

    IPAF Rat

    Das Entscheidungsgremium des Verbands ist der IPAF Rat, der sich aus den Vorstandsmitgliedern, Ratsmitgliedern und Länder-/Regionalausschussvorsitzenden sowie fünf direkt gewählten Mitgliedern zusammensetzt.

  • Kampagne

    Back to Basics

    IPAFs Kampagne “Back to Basics” identifiziert sechs anerkannte potenzielle Gefahren, die berücksichtigt werden müssen, um Unfälle zu vermeiden. Diese Gefahren lassen sich umgehen, wenn Bediener und Arbeiter essentielle Sicherheitspraktiken befolgen.

    Hinzugefügt 8 Feb 2018
    Zuletzt aktualisiert 11 Mai 2018

    Ressource auch verfügbar in:

  • Die International Powered Access Federation (IPAF) hat einen eigenen Repräsentanten für den Markt der mastgeführten Kletterbühnen (MCWP) ernannt. Die neue Rolle wurde von der Organisation geschaffen, um das Wachstum und den Einfluss seiner MCWP-Mitgliedsbasis und -Aktivitäten zu reflektieren.

  • Kampagne

    Andy Access

    Im Rahmen der IPAF Kampagne Andy Access zur Förderung des sicheren Einsatzes von mobilen Hubarbeitsbühnen (MEWPs), Mastkletterarbeitsbühnen (MCWPs) und Bauaufzügen können Auftraggeber, Endnutzer und Vermietfirmen die kostenlosen Poster für den Einsatz in ihrem Arbeitsalltag herunterladen.

    Hinzugefügt 25 Okt 2024
    Zuletzt aktualisiert

    Ressource auch verfügbar in:

  • Die International Powered Access Federation (IPAF) hat ihren Jahresbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht, der ein Jahr mit bemerkenswerten Erfolgen und erheblichem Wachstum in verschiedenen Sektoren der Höhenzugangsbranche zusammenfasst.

  • Der IPAF Summit 2025 in Zusammenarbeit mit Access International konzentrierte sich darauf, über die Vorschriften hinauszugehen und die Vorteile einer proaktiven Sicherheitsführung, kontinuierlicher Schulungen und der Verpflichtung zu bewährten Verfahren zum Schutz der Mitarbeiter und zur Steigerung der Produktivität zu betonen. Durch Expertengespräche, Fallstudien aus der Praxis und interaktive Diskussionen erhielten die Teilnehmer praktische Strategien, um eine Kultur zu schaffen, in der Sicherheit nicht nur eine Voraussetzung, sondern ein zentraler Wert ist.