IPAF auf der Bauma 2025: Sicherheit bei Arbeitsbühnen

IPAF freut sich, seine Teilnahme an der Bauma 2025 anzukündigen, der weltweit führenden Fachmesse für Bau- und Baumaschinen, die alle drei Jahre in München stattfindet.
Vom 7. bis 13. April 2025 finden Besucher IPAF am Stand 350 in Halle C4, wo das Team über Arbeitsbühnensicherheit, Schulungen und Branchenentwicklungen informiert.
Was Sie am IPAF-Stand erwartet
- Sicherheitspräsentationen: Eine TV-Präsentation wird die neueste globale IPAF-Sicherheitskampagne „UMKIPPEN STOPPEN! - SICHERHEIT BEGINNT AM BODEN vorstellen, mit begleitenden Ratschlägen zum Mitnehmen, einschließlich Toolbox Talks und Andy Access Sicherheitsmaterialien am Stand.
- Interaktives Quiz & Geschenke: Besucher können an einem kurzen interaktiven Sicherheitsquiz teilnehmen, das sich um die neue Sicherheitskampagne dreht und in allen wichtigen IPAF-Kernsprachen verfügbar sein wird. Diejenigen, die das Quiz erfolgreich beantworten, erhalten eine IPAF-Mütze in limitierter Auflage (solange der Vorrat reicht).
- Lernen Sie das Team kennen: Die internationalen Experten von IPAF stehen zur Verfügung, um Schulungen, Vorteile für die Mitgliedschaft und die neuesten IPAF-Initiativen zu besprechen.
Brian Parker, Head of Safety & Technical bei IPAF, sagte: „Umgestürzte Arbeitsbühnen sind nach wie vor eine der Hauptursachen für schwere Verletzungen und Todesfälle in unserer Branche. Mit dem Start der globalen Sicherheitskampagne 2025 von IPAF – „Umkippen Stoppen! - Sicherheit Beginnt Am Boden“ – bekräftigen wir eine entscheidende Botschaft: Die Bedingungen am Boden sind entscheidend. Indem wir die Risiken verstehen und angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, können wir Umkippen verhindern, Menschenleben schützen und weltweit ein sichereres Arbeitsumfeld schaffen. Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um eine messbare Wirkung zu erzielen und einen messbaren Rückgang des Umkippens von Arbeitsbühnen weltweit anzustreben."
Brian wird auf der Veranstaltung auch das Treffen des Technischen Ausschusses der IPAF-Hersteller moderieren. Das IPAF-Team freut sich darauf, die Mitglieder zu treffen und sich mit den Delegierten während der Messe auszutauschen.
Peter Douglas, CEO und Managing Director von IPAF, sagte: „Die Bauma ist ein wichtiges Ereignis im Kalender der Bau- und Arbeitsbühnenbranche und bringt Branchenführer aus aller Welt zusammen. IPAF freut sich wieder auf den Austausch mit Mitgliedern, Herstellern und Betreibern, um die neuesten Entwicklungen im Bereich Sicherheit, Schulung und Innovation bei Arbeitsbühnen zu besprechen. Wir laden alle Teilnehmer ein, unseren Stand zu besuchen, an unserem Sicherheitsquiz teilzunehmen und mehr darüber zu erfahren, wie IPAF die Sicherheit in der gesamten Branche verbessert.“
Die Bauma 2025 verspricht eine aufregende Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, zu lernen und die Sicherheit im Bereich der Arbeitsbühnen voranzutreiben. Wir freuen uns auf Sie!