Über Compliance hinaus: Sicherheit als Kultur, nicht als Checkliste: IPAF Summit 2025 Themen und Programm

IPAF Summit logo

In weniger als einem Monat veranstaltet die International Powered Access Federation (IPAF) am 13. März in Dublin den IPAF Summit 2025, dessen diesjähriges Thema lautet Über Compliance hinaus: Sicherheit als Kultur, nicht als Checkliste. 

Die Veranstaltung unterstreicht die Bedeutung der Einbettung einer echten Sicherheitsmentalität in den Betrieb von Höhenzugangstechnik und bringt Branchenführer und Innovatoren aus der ganzen Welt zusammen, um zu netzwerken, Ideen auszutauschen und Partnerschaften zu knüpfen. 

Das Thema des Summits, das vom mehrfach preisgekrönten Komiker Barry Murphy moderiert wird, konzentriert sich darauf, über die Vorschriften hinauszugehen, um die wesentlichen Vorteile einer proaktiven Sicherheitsführung, kontinuierlicher Schulungen und des Engagements für bewährte Verfahren zum Schutz der Arbeitnehmer und zur Steigerung der Produktivität hervorzuheben. Durch Expertengespräche, Fallstudien aus der Praxis und interaktive Diskussionen erhalten die Teilnehmer praktische Strategien, um eine Kultur zu schaffen, in der Sicherheit nicht nur eine Voraussetzung, sondern ein zentraler Wert ist.  

Das Konferenzangebot umfasst: 

  • Sérgio Kariya, CEO von Mills Rental in Brasilien, über die Förderung von Exzellenz und Sicherheit 
  • Susan Huang, VP von Dingli in China, über Nachhaltigkeit und Innovation 
  • Romina Vanzi, Leiterin Regionalentwicklung bei IPAF, berichtet über die neuesten Updates 
  • Paul Rankin, UK MD of Nationwide Platforms, darüber, wie Innovation und Technologie die Sicherheit verbessern  
  • Brian Parker, Head of Safety & Technical bei IPAF, und Alana Paterson, Vorsitzende des IPAF International Safety Committee und Head of Health, Safety & Environment bei Taylor Woodrow, präsentieren die neue Sicherheitskampagne von IPAF  
  • Stefano Scapin, Chief Business Development Officer APAC bei COBO, spricht über Geopolitik, die sich auf Unternehmensgeschäfte auswirkt 

Und nicht zu vergessen eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Driving Excellence - Wie kann die Industrie die Auftragnehmer unterstützen?“ mit Ivan Conway, EHS Director von Winthrop Technologies, Alana Paterson, Vorsitzende des IPAF International Safety Committee und Head of Health, Safety & Environment bei Taylor Woodrow und Gary Hutchinson, Business Unit Health & Safety Manager bei John Sisk & Son Ltd. 

Peter Douglas, CEO und Geschäftsführer von IPAF, sagte im Vorfeld der Veranstaltung: „Sicherheit sollte nie nur ein Kästchen zum Ankreuzen sein – sie muss in allem, was wir tun, verankert sein. Bei„ Über Compliance hinaus: Sicherheit als Kultur, nicht nur Checkliste “geht es darum, die Denkweise zu ändern und einen proaktiven Sicherheitsansatz in der Höhenzugangsbranche zu fördern. Diese Veranstaltung bringt Experten und Branchenführer zusammen, um Erkenntnisse, Best Practices und reale Strategien auszutauschen, um eine Kultur zu schaffen, in der Sicherheit ein zentraler Wert und nicht nur eine Regulierung ist. Wir freuen uns auf aussagekräftige Gespräche, die dazu beitragen, langfristige Veränderungen voranzutreiben.“ 

Diese Veranstaltung steuert auf ein weiteres ausverkauftes Jahr zu und unterstreicht die Nachfrage nach Networking Veranstaltungen und die Bedeutung der Förderung der Sicherheit in der Höhenzugangsbranche. Es werden aktuell 550 Teilnehmer aus 25 Ländern bei der jährlichen Preisverleihung erwartet. 

Die Teilnahme am IPAF Summit ist kostenlos, Sie müssen sich jedoch im Voraus anmelden. Der IPAF Summit wird parallel zu den International Awards for Powered Access (IAPAs) veranstaltet – um sich für die Veranstaltungen anzumelden, besuchen Sie: https://iapa-summit.info/   

Andere Nachrichten, an denen Sie vielleicht interessiert sind