Rahul Seth in den IPAF-Vorstand entsandt

Rahul Seth EN

Die International Powered Access Federation (IPAF) freut sich bekannt zu geben, dass Rahul Seth, Geschäftsführer der Sudhir Group of Companies, nach der Vorstandssitzung am 27. Juni in den IPAF Vorstand bestätigt wurde. Seine Wahl wurde von den IPAF Vorstandsmitgliedern beschlossen und wird den Mitgliedern auf der Jahreshauptversammlung im März 2025 zur Abstimmung gestellt.

Rahul Seth ist ein angesehener Unternehmer der zweiten Generation, der beispielhafte Führungsqualitäten und strategischen Weitblick bewiesen hat. Er verfügt über einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft von der Cardiff University, Großbritannien, und ein Executive Programm von der Harvard Business School, USA, und hat maßgeblich dazu beigetragen, dass die Sudhir Group ihre derzeitige Branchenposition erreicht hat.

Karel Huijser, der im März dieses Jahres zum IPAF Präsidenten ernannt wurde, kommentierte: "Wir freuen uns sehr, dass Rahul Seth dem IPAF Vorstand beitritt. Seine Erfolgsbilanz in Kombination mit seinen Führungsqualitäten passt perfekt zu IPAFs Mission, den sicheren und effektiven Einsatz von Höhenzugangstechnik weltweit zu fördern. Wir gehen davon aus, dass Rahuls Erfahrung für unsere Organisation und ihre Mitglieder weltweit von großem Nutzen sein wird."

Unter seiner Leitung hat die Sudhir Group bemerkenswerte Meilensteine erreicht, mit einem Gruppenumsatz von über 400 Millionen USD. Sein strategisches, operatives und finanzielles Fachwissen hat wesentlich zum Erfolg des Unternehmens beigetragen. Die soliden Partnerschaften der Gruppe mit weltweit führenden Unternehmen wie Cummins USA, Schneider Frankreich, Beaward UK und JLG USA haben es ermöglicht, die Bedürfnisse von über 100.000 Kunden zu erfüllen, die von einem engagierten Team von über 4.000 Fachleuten in mehreren Produktionsstätten in Indien betreut werden.

Das internationale Geschäft der Sudhir Group, insbesondere die Vermietung von Geräten, ist bemerkenswert. Das Unternehmen verfügt über eine umfangreiche Flotte von über 6500 Hubarbeitsbühnen (AWPs), 3000 Stromaggregaten (Gensets) und 1000 Materialumschlaggeräten (MHEs), die über ein integriertes Netzwerk von 20 Mietstationen in Indien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Saudi-Arabien und Großbritannien betrieben werden.

Abgesehen von seinem Geschäftssinn ist Rahul Seth auch ein engagierter Philanthrop. Er wurde für seine bedeutenden Beiträge zur Gesellschaft gewürdigt, u.a. für die Einrichtung eines großen Kompetenzentwicklungszentrums, das über 1000 Studenten Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten bietet.

Peter Douglas, CEO und Geschäftsführer von IPAF, begrüßte Rahul mit den Worten: "Der IPAF Vorstand ist zuversichtlich, dass Rahuls Erfahrungsschatz und seine Führungsqualitäten einen immensen Wert für den Verband darstellen werden. Wir freuen uns auf die Beiträge, die er leisten wird, um die Ziele von IPAF voranzubringen und weiteres Wachstum und Innovation in der Branche zu fördern."

Andere Nachrichten, an denen Sie vielleicht interessiert sind

  • Die International Powered Access Federation (IPAF) gibt den Start seiner globalen Sicherheitskampagne für 2024 mit dem Titel " Einklemmen kann töten!“ bekannt. Die dritte globale Sicherheitskampagne, die während der Amtszeit des IPAF Leiters für Sicherheit und Technik, Brian Parker, ins Leben gerufen wurde. Sie zielt darauf ab, das Bewusstsein zu schärfen und Einklemm- und Quetschungsunfälle mit mobilen Hubarbeitsbühnen (MEWPs) zu reduzieren, die in den letzten zehn Jahren zu zahlreichen Todesfällen und Verletzungen geführt haben.

  • Die International Powered Access Federation (IPAF) gibt mit Stolz die Veröffentlichung seines Jahresberichts für das Jahr 2023 bekannt, der ein Jahr mit bemerkenswerten Erfolgen und beträchtlichem Wachstum in verschiedenen Bereichen der Höhenzugangstechnikbranche zusammenfasst. Dieser umfassende Bericht bietet Einblicke in IPAFs Aktivitäten, Schlüsselinitiativen und statistische Highlights und zeigt das unermüdliche Engagement für Sicherheit, Innovation und Branchenexzellenz.

  • Die International Awards for Powered Access 2024 (IAPAs), die am Abend des 14. März im Scandic Hotel in Kopenhagen, Dänemark, verliehen wurden, standen im Zeichen von Exzellenz, Sicherheit, Nachhaltigkeit und Innovation in der Arbeitsbühnenbranche. Die gemeinsam organisierte Veranstaltung von der International Powered Access Federation (IPAF) und Access International, versammelte über 420 Teilnehmer aus der gesamten Branche, um herausragende Leistungen in verschiedenen Kategorien zu würdigen.