Umkippen - Wo ist der Kipppunkt?

Hubarbeitsbühnen sind auf die Festigkeit des Bodens und der Struktur direkt unter ihnen angewiesen, um das Gewicht, die Bewegung und die Laständerungen auf der Plattform zu tragen. Die Stelle, an der die Hubarbeitsbühne den Boden berührt, wird oft als „Berührungspunkt“ bezeichnet - dies können Räder, Raupen, Stabilisatoren oder Ausleger sein, diese können sich wiederum unterscheiden, wenn die Bühne an einem Fahrzeug oder auf einem Anhänger montiert ist.
Erkennen Sie in diesem Video alle Gefahren, die die Stabilität einer Hubarbeitsbühne beeinträchtigen können?
Bei der Planung von Arbeiten in der Höhe ist eine sorgfältige Auswahl der geeigneten Hubarbeitsbühne unerlässlich. Prüfen Sie immer:
- Den Untergrund oder das Fundament, um sicherzustellen, dass er das Gewicht der Maschine tragen kann, wenn diese beladen ist;
- Der gesamte Bereich, in dem eine Hubarbeitsbühne betrieben oder aufgestellt werden soll, muss gründlich geprüft werden;
- Der Bediener sollte die Route der Hubarbeitsbühne zuerst ablaufen;
- Die Wahrscheinlichkeit von Gefahren, wie z.B. Gullydeckel, Rohre oder anderen eventuell unter der Oberfläche verborgenen Hohlräume oder Strukturen - wo immer möglich, sollten diese Gefahren beseitigt oder abgesperrt werden;
- Benutzer und Bediener müssen die Nenntragfähigkeit der verwendeten Maschine kennen und dürfen diese niemals überschreiten.
Siehe auch: Zurück-zu-den-Grundlagen-Kampagne, Bodenbedingungen und Niemals ein Banner anbringen- Toolbox Talks, IPAF-Standortbewertungskurs, Andy Access-Poster.