Kennen der Risiken bei der Arbeit in öffentlichen Bereichen oder am Straßenrand

Der Aufstellungsort einer Hubarbeitsbühne ist von entscheidender Bedeutung und abseits von kontrollierten Arbeitsplätzen steigt das Risiko. Ein überdurchschnittlich hoher Anteil der tödlichen und schweren Unfälle ereignet sich an Straßenrändern und/oder in öffentlichen Bereichen. Die Planung ist von entscheidender Bedeutung, um das Risiko zu minimieren, dass die Hubarbeitsbühne von einem anderen Fahrzeug oder einer anderen Arbeitsmaschine angefahren wird, und sollte Folgendes berücksichtigen:
- Der vorgesehene Aufstellungsbereich.
- Könnte die Hubarbeitsbühne (oder ein Teil davon) in Verkehrswege oder den Bewegungsbereich anderer Geräte hineinragen oder schwenken?
- Die Sicherheit der Insassen von Hubarbeitsbühnen: Tragen sie bei Bühnen mit Ausleger ein Sicherheitsgeschirr und das Verbindungsmittel richtig und sind sie mit dem Verankerungspunkt der Hubarbeitsbühne verbunden?
- Könnten unbeteiligte Personen in einem Fahrzeug oder als Passanten in der Nähe des Arbeitsortes mit Ihrer Hubarbeitsbühne in Berührung kommen?
Ein ausreichender Abstand zu Fahrzeugen und Fußgängern ist immer von größter Bedeutung. An Straßenrändern sollten folgende Maßnahmen ergriffen werden:
- Geeignete Verkehrsleitungsmaßnahmen wie Sperrungen und Umleitungen;
- Beschilderung, Beleuchtung und Fahrspurmanagement;
- Ein sicherer und abgetrennter Bereich zum Be- und Entladen der Hubarbeitsbühne, nicht an oder auf einer befahrenen Straße.
Siehe auch: Kampagnen „Street Smart", „Zurück zu den Grundlagen“ und „Vorausplanen“, IPAF-Standortbewertungskurs und Managementschulung, H1: Fallschutzausrüstung an Hubarbeitsbühnen.