EINKLEMMEN KANN TÖTEN - WACHSAM BLEIBEN, AM LEBEN BLEIBEN!

Crushing Can Kill 2024 Website Header

Mobile Hubarbeitsbühnen (HABs) werden häufig verwendet, um Arbeiten in Bereichen auszuführen, in denen die Gefahr von Quetschungen oder Einklemmungen für die Arbeitskorbinsassen besteht. Jede Tätigkeit, bei der Hubarbeitsbühnen zum Einsatz kommen, muss geplant und ordnungsgemäß durchgeführt werden. Andernfalls kann es zu schweren Verletzungen oder zum Tod der Arbeitskorbinsassen kommen. Um diese Risiken zu minimieren und die Arbeitskorbinsassen zu schützen, lesen Sie die folgenden Anweisungen: 

  1. Schulung und Kompetenz: Nur geschulte, kompetente Bediener sollten Arbeitsbühnen betreiben. Kontinuierliche Überwachung und Aufsicht sind unerlässlich, um die Sicherheit aller am Arbeitsplatz zu gewährleisten. 
  2. Vermeiden Sie Einklemmgefahren: Lehnen Sie sich beim Manövrieren nicht über die Bedienelemente. Halten Sie den Arbeitskorb frei von Gegenständen, die versehentlich Bedienelemente aktivieren könnten. Konzentrieren Sie sich; vermeiden Sie Ablenkungen wie Mobiltelefone. Seien Sie nicht selbstgefällig, dann passieren Unfälle! 
  3. Achten Sie immer auf oberhalb befindliche Hindernisse: Achten Sie auf Umgebungsbedingungen (schlechte Beleuchtung, Wetter), die die Sicht auf oberhalb befindliche Gefahren erschweren könnten. Stellen Sie sicher, dass in schlecht sichtbaren Bereichen eine ausreichende Beleuchtung vorhanden ist. Denken Sie daran: 
  • Schauen Sie nach oben! Vor dem Anheben der Arbeitsbühne 
  • Schauen Sie sich um! Vor dem Bewegen der Arbeitsbühne 
  • Schauen Sie nach unten! Vor dem Absenken der Arbeitsbühne  
  1. Fußgängersicherheit: Erstellen Sie Sperrzonen und ausgewiesene Gehwege für Fußgänger, um Hubarbeitsbühnen sicher zu betreiben. Verwenden Sie Beobachter bei Bedarf. 
  2. Bodenverhältnisse sind wichtig: immer den Bodenzustand, bevor Sie eine Hubarbeitsbühne betreiben. Der Boden sollte in der Lage sein, die Hubarbeitsbühne in allen Konfigurationen zu tragen. 
  3. Vermeiden Sie Desorientierung bei Gelenkhubarbeitsbühnen:  Überprüfen Sie immer die Orientierung der Plattform, bevor Sie die Hubarbeitsbühne fahren. Richten Sie die Fahrtrichtungspfeile an der Basis der Hubarbeitsbühne mit den Richtungspfeilen auf dem Joystick der Antriebssteuerung aus. 
  4. Verhindern Sie unbeabsichtigte Bewegungen: Nehmen Sie sich Zeit und beeilen Sie sich nicht. Vergewissern Sie sich, dass Sie mit dem Modell der Hubarbeitsbühne, das Sie bedienen, vertraut sind. Kontrollieren Sie die Bedienelemente vor dem Bewegen. 
  5. Bewusstsein für sekundären Schutzvorrichtungen: Die sekundären Schutzvorrichtungen ist nicht unfehlbar. Seien Sie wachsam und verstehen Sie die Betriebseigenschaften aller installierten sekundären Schutzvorrichtungen. 
  6. Verwendung der Bodenkontrolle: Hubarbeitsbühnen sind mit Bodenkontrollen ausgestattet. Sie sollten nur bei der Durchführung von Inspektionen vor dem Gebrauch oder zum Absenken des Korbes im Notfall verwendet werden. 
  7. Risikobewertung ist der Schlüssel: Stellen Sie sicher, dass jede Aufgabe einer Risikobewertung unterzogen wird. Überprüfen und aktualisieren Sie regelmäßig Bewertungen und kommunizieren Sie Änderungen an alle Beteiligten. 
  8. Sicheres Arbeitssystem: Befolgen Sie das sichere Arbeitssystem für jede Aufgabenphase, von der Einrichtung bis zur Arbeit in der Höhe. Arbeiten Sie immer innerhalb der definierten Kontrollmaßnahmen und Überwachungsregelungen. 
  9. Notfall- und Rettungsbereitschaft: Stellen Sie sicher, dass Sie einen HAB-Rettungsplan haben und ihn verstehen. Benachrichtigen Sie Ihren Vorgesetzten über alle Gefahren und Änderungen der Standortbedingungen, die sich auf den Rettungsplan auswirken könnten.